Im Lauf der Zeit gehen die Gesichtskonturen durch Gewebeerschlaffung des Gesichtsgewebes verloren, es bilden sich Falten und der Hauttonus nimmt ab. Weiterhin verliert das subkutane Gewebe (das ist die dünne Fettschicht direkt unter der Haut) an Volumen und die Kollagenkonzentration sowie die Anzahl der elastischen Fasern in der Haut nehmen ab.
Das passiert natürlich nicht nur im Gesicht,sondern am ganzen Körper
Liftung ohne Operation
Es gibt immer mehr Patienten, die ein chirurgisches Facelift ablehnen oder die eine leichte bis mittelgradige Gewebserschlaffung haben und die Zeit bis zum Facelift überbrücken möchten. Für diese Patienten gibt es jetzt eine Alternative: Das Fadenlifting.
Die Fäden bestehen aus Polydioxanon (PDO), einem Material, was seit Jahrenzehnten in der Chrirugie weltweit als Nahtmaterial eingesetzt wird. Fadenlifting ist vollständig biokompatibel und resorbierbar. Beim Abbau entsteht nur CO2 und Wasser.
Wichtig ist, dass man beim Fadenlifting Fäden mit besonderer Qualität und Flexibilität einsetzt. Die meisten Fäden erfüllen diese Anforderungen leider nicht.
Wir setzen Fäden ein, die hochflexibel und trotzdem gut führbar sind, die keine toxischen Bestandteile durch die Herstellung des Kappens der Kanüle haben und die es in verschiedener Ausführung je nach Indikation gibt.
Die Fäden führen zu einer wissenschaftlich nachgewiesenen Kollagenneuproduktion und damit in der Folge zu einer Hautstraffung. Das Ergebnis ist sofort sichtbar und wird durch die Kollagenneubildung in der Folge immer besser. Ursache dieser Kollagenneubildung ist eine Stimulation von Stammmzellen, die direkt in der Zwischenschicht zwischen Haut und Fettgewebe liegen.
Beim Fadenlifting muss man mehrere Sitzungen im Abstand von 6 bis 8 Wochen durchführen und hat am Ende ein sichtbar jüngeres Gesicht. Wenn man Geduld mitbringt, kann man sich so ein Facelift ersparen und die Haut gewinnt an Jugendlichkeit, von Behandlung zu Behandlung.
Die Fäden lösen sich nach ca. 8 Monaten wieder auf, das Resultat hält länger als ein Jahr, bei dem erforderlichen Vorgehen meist 2 Jahre. Bei bestimmten Indikationen werden auch länger haltbare Fäden eingesetzt.
Bringt man keine Geduld mit, kann schon in der ersten Sitzung des Fadenlifting durch Einsetzen von Spezialfäden ein starker Liftingeffekt erzeugt werden.Dies ist jedoch ein etwas größerer Eingriff und dauert dementsprechend länger.
Ähnliche Ergebnisse kann man auch am Körper erzielen, wobei hier sog. Körperfäden eingesetzt werden.
Gesichtslifting Vorher Nachher
Indikation
Im Gesicht: Bei Verlust der Hautelastizität, bei abgesunkenem Gesicht, so dass die Wangen-Kinn-Linie nicht mehr klar konturiert ist, und bei schlaffem Hals.
Am Körper: Einsatzgebiete des Fadenlifting sind aber nicht nur das Gesicht, sondern auch die Oberarme, das Gesäß und die Oberschenkel, sowie die Brust und der Rücken.
Dies ist eine Möglichkeit, eine Brust auch ohne operativen Eingriff anzuheben.
Gerade bei der Cellulite hat man mit den Fäden beeindruckende Ergebnisse schon nach 3 Behandlungen. Es zeigt sich eine glatte und straffe Haut.
Prophylaktisch eingesetzt kann damit auf lange Zeit eine jugendliche und straffe Haut behalten werden.
Lifting ohne Skalpell
Viele Frauen haben nach der Schwangerschaft eine überdehnte Haut im Bauchbereich. Hier kann das Fadensetzen die Bauchhaut deutlich straffen und wieder zu der ehemaligen Form zurückgeführt werden. Auch ein fettauflösender Effekt (z. B. bei kleineren Fettpolstern) kann durch eine bestimmte Technik erzielt werden.
Auch Schwangerschaftsstreifen und Narben lassen sich durch Fäden bessern bzw. fast unsichtbar machen.
Was passiert beim Fadenlifting?
- Die zu 100% resorbierbaren Fäden werden mit Hilfe einer sehr dünnen Führungsnadel subkutan, also unter die Haut, eingesetzt eingeführt und dort platziert. Bei bestimmten Indikationen wird zur Einführung eine nicht verletzende Kanüle verwendet, so dass man so gut wie kaum Blutergüsse danach hat. Bei mehrfachen Behandlungen bildet man durch die unterschiedliche Platzierung der Fäden ein stabiles Netzwerk.
- Die Nadeln werden entfernt und zurück bleibt ein nicht sichtbares Fadengerüst. Nebenwirkungen wie leichte Schwellungen oder Hämatome (blaue Flecken) können auftreten. Diese sind jedoch problemlos, können mit Make-Up abgedeckt werden und klingen rasch wieder ab.
- Die Hautstruktur wird sichtbar verbessert, das Gewebe gestrafft und in die ursprüngliche Position angehoben. Während einer Behandlung können verschiedene Areale gestrafft werden. Auch eine Kombination mit anderen Therapien, z.B. einer Hyaluronsäure-Unterspritzung oder einer PRP-Behandlung ist möglich.
Sehen Sie die Vorgehensweise auf einem Video: Fadenlifting