Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Schönheitsbehandlungen im Winter

Margrit Lettko 0
Im Winter gibt es zwei Arten von Menschen: Die Einen, die sich in den Winterschlaf zurück ziehen wollen und gegen das eine oder andere Fettpolster nichts tun möchten. Und die Anderen, die genau dagegen trotzen und die Grundlage für Sommerbody schon im Winter legen möchten. Gehört man der zweiten Gruppe an, möchte man auch auf regelmäßige Schönheitsbehandlungen im Winter nicht verzichten. Doch gibt es sowas wie eine Saison für Schönheitsbehandlungen und Korrekturen? Oder kann man ganzjährig eine Straffung der Arme oder eine Glättung der Hände zum Beispiel durch führen? Wie verhält es sich mit Eingriffen wie der Bauchstraffung mit Fäden oder auch eine Auffrischung der Haut mit Hyaluronsäure?

Behandlungen, die besonders im Winter geeignet sind

Geht man davon aus, dass der Patient sich nach einer Behandlung nicht wirklich extremen Wetterbedingungen aussetzt, so ist prinzipiell alles zu jeder Zeit möglich. Doch sicherlich lässt sich sagen, dass im Gegensatz zum Sommer, wo Hitze und Sonneneinstrahlung für die Heilung problematisch sein kann, der Winter positiv für Behandlungen genutzt werden kann. Denn zum Einen wird im Winter die Wundheilung nicht beeinträchtig, wie zum Beispiel nach einer Straffung Hals oder einer Straffung der Arme. Gerade nach einer Glättung der Hände sind Handschuhe zum Kaschieren von Vorteil. Oder auch bei einer Bauchstraffung mit Fäden sind die meisten Patienten dankbar über die eh schon weitere Kleidung im Winter.

Schönheitsbehandlungen im Winter, die strahlend und schön machen

Neben Eingriffen wie der Straffung Hals oder der Bauchstraffung mit Fäden gibt es auch kleine Korrekturen, die durchaus auch im Winter Anklang finden. Da wäre zum Beispiel die Auffrischung der Haut mit Hyaluronsäure, welche besonders im Winter, wo die Haut doch oft fahl und grau erscheint, ein toller Frischekick ist. Aber auch auf Botulinum toxin zur Faltenglättung muss kein Patient im Winter verzichten. Hält man sich an die Empfehlungen des behandelnden Arztes kann auch im Winter solch ein Eingriff erfolgen. Lediglich bei einer Erkältung oder Grippe, was im Winter durchaus vorkommen kann, sollte ein Eingriff wie Botulinum toxin zur Faltenglättung abgesehen werden. Bei völliger Gesundheit gilt aber, dass auf Schönheitsbehandlungen im Winter nicht verzichtet werden muss.