Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Peelingbehandlungen

Margrit Lettko 0

Sonne, Umwelt und Lebensgewohnheiten hinterlassen häufig unschöne Spuren auf der Haut und im Bindegewebe. Je nach Peelingmethode können Fältchen, Pigmentflecken und Narben behandelt werden.

Fruchtsäurepeeling für mehr Frische
Bei einem Fruchtsäurepeeling wird Fruchtsäure in aufsteigender Konzentration von 20–70% verwendet. Hierbei geht die Behandlung über mehrere Sitzungen. Geschält wird nur die oberste Schicht der Haut mit den abgestorbenen Zellen.

Mittelstarkes Peeling egalisiert den Teint (TCA)
Die gesamte obere Hautschicht wird bis in die sog. Retikuläre Dermis abgeätzt. Hierbei wird 20prozentige Trichloressigsäure (TCA) eingesetzt. Kleinere Falten, Pigmentstörungen und vergrößerte Poren können gemindert werden.

Laser-Peeling bzw. Skin-Resurfacing
Peeling-Säuren ätzen die oberflächlichen Hautschichten weg. Beim Laser-Peeling werden sie verdampft. Diese Therapie ist besonders bei Falten um den Mund geeignet. Das Laser-Peeling hat zugleich einen Lifting-Effekt.