Eine Therapie, die in Frankreich schon seit vielen Jahren bekannt ist. Dabei werden kleinste Mengen einer Wirkstoffmixtur unter die Haut zur Straffung und Verjüngung injiziert. Die großen Einsatzgebiete sind: Falten, schlaffes Gewebe, Cellulite und Haarausfall.
Die Behandlung
Zuerst einmal wird die Haut analysiert. Je nach Zustand und Problemstellung werden dann bestimmte Substanzen wie Vitamine, Aminosäuren, Hyaluronsäure und Proteine etwa 1-1,5 mm tief mit einer Art Impfpistole netzförmig unter die Haut gespritzt.
Bei der erweiterten speziellen Mesotherapie werden kleine Quaddeln in die Haut gesetzt, um die Haut noch stärker mit den Wirkstoffen zu versorgen.Wichtig ist nicht nur die Mixtur, sondern auch die fachgerechte Injektionstechnik. Die Mixturen werden großflächig netzförmig unter die jeweiligen Hautpartien injiziert.
Diese netzförmige Verteilung der Wirksubstanzen muss perfekt durchgeführt werden, um einen guten Effekt zu erzielen. Die Mikroeinschüsse der Impfpistole liegen sehr dicht nebeneinander, so dass die Haut gleichmäßig versorgt wird. Die Einstiche spürt man aufgrund des sehr schnellen Eindringens der winzigen Nadel in die Haut so gut wie gar nicht.Die Mesotherapie ist ideal zur Hautverbesserung. Die Haut sieht praller und frischer aus. Die Therapie kann nicht nur im Gesicht und am Hals, sondern auch an Dekolleté und Händen angewendet werden.Häufigkeit der Behandlung
Zur Straffung und Kollagenanregung sollte eine Kur von 2–4 Sitzungen in einem Abstand von 2–4 Wochen durchgeführt werden, je nach verabreichter Wirkungsmixtur.
Mesotherapie bei Cellulite
Wenn das Bindegewebe schwach geworden ist, die Spannkraft des Gewebes nachgelassen hat und die betroffene Körperpartie zu hängen beginnt, kann hier die Mesotherapie deutliche Verbesserungen bringen. Betroffen sind vor allem Oberarme und Oberschenkel. Aber auch der Bauch nach einer Schwangerschaft kann von dieser Therapie profitieren.
Die Mesotherapie wird gerne mit der Injektionslipolyse (siehe Cellulitebehandlung) kombiniert.
Notwendige Sitzungen
3 – 5 Behandlungen im Abstand von 2 Wochen.
Mesotherapie bei Haarausfall
Wenn die Haare ausfallen, ist das für Männer und Frauen eine starke psychische Belastung. Auch hier kann die Mesotherapie helfen und wieder zu vermehrtem Haarwachstum führen.
Zu Beginn sind 3–5 Sitzungen in einem Abstand von 2-3 Wochen notwendig, dann pro Monat eine Sitzung. Das vermehrte Haarwachstum setzt in der Regel nach 2–3 Monaten ein.