Ob zum Date, dem Dinner mit Freunden oder im Job: Es gibt immer wieder Gelegenheiten, zu denen Frauen nicht zu flachen Schuhen, sondern zu Pumps greifen möchten. Kein Wunder, immerhin sehen sie nicht nur toll aus, sie verleihen auch noch eine gerade Haltung und einen aufrechten Gang. Zumindest, solange man sich wohl in seiner Haut fühlt. Schmiegen sich die Schuhe jedoch nicht perfekt an die Füße, sind sie noch nicht eingetragen oder aus billigem Material, fangen die Schuhe an zu drücken und Schmerzen schnell die Folge. Dabei kann man wunde Stellen und Blasen ganz einfach vorbeugen – mit der richtigen Methode.
Foot Filler: Das kann der Stiletto Lift
Spezielle Einlagen für die Schuhe oder Fußsalben können Schmerzen meist nur sehr kurzfristig vorbeugen. Ein weitaus wirksamer Schönheitstrend ist die Fillerbehandlung für die Füße, speziell entwickelt für das Tragen von High Heels. Filler High Heels? Normalerweise werden Filler in der Faltenbehandlung eingesetzt. Was klingt, wie zwei große Gegensätze, passt in der Realität wunderbar zusammen.
Fußballen haben zwischen Haut und Knochen ein Kissen aus Fett, das den Druck auf die Fußknochen dämpft und mildert. Dauerndes Tragen von High Heels drückt das Fett zur Seite, so dass die darunterliegenden Knochen nicht mehr ausreichend geschützt werden. Auch im Alter kommt es zu einer Verminderung des Fetts.
Irritation bis hin zur starken Entzündung mit Rötung und starken chronischen Schmerzen sind die Folge.
Frauen wollen trotzdem nicht auf das Tragen von High Heels verzichten. Hier gibt es Abhilfe:
Das sogenannte Stiletto Lift sorgt dafür, dass die Fußknochen durch Injektion von Fillern aus Hyaluronsäure oder ähnlichen Materialien in die Fußsohle, direkt unter den schmerzenden Druckbereichen, wieder geschützt sind. Statt dem eigenen Fett übernimmt jetzt der Filler die Dämpfungsfunktion.
Einer möglichen Entzündung wird somit vorgebeugt. High Heels können so ganz bequem über viele Stunden getragen werden.
Botulinum Toxin für Füsse: Ein Trend aus den USA
Der Trend, der ursprünglich aus Amerika kommt, wird aktuell auch in Deutschland immer beliebter. Hierzulande war das Nervengift vor allem für das Beseitigen kleiner Fältchen bekannt und geschätzt. Die Botulinum Toxin Füsse Kombination ist dagegen neu.
Durch das dauernde Tragen von High Heels kommt es zu starken Verspannungen der Fußmuskeln bis hin zur Deformität der Fußzehen. Injektionen in die richtigen Muskeln führt zur Entspannung der überreizten und geplagten Muskeln und damit auch zur Schmerzminderung bis zur Schmerzfreiheit.
Das beste Mittel ist jedoch: Tragen Sie Ihre High Heels wirklich nur zu besonderen Gelegenheiten und dann nicht über Stunden. Damit helfen Sie Ihren Füßen gesund zu bleiben. Wenn es aber schon zu spät ist, dann ist diese Therapie eine erfolgreiche und damit auch hilfreiche Alternative.